Ziel einer zukunftsgewandten Jugend- und Berufshilfe ist es, Chancengerechtigkeit und Optionen für die nachwachsende Generation herzustellen.

Nachhaltig Perspektiven schaffen: Die Stiftung für berufliche Bildung und Ausbildung der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn.

In Deutschland hat sich die Anzahl der Stiftungen in den letzten Jahren kontinuierlich vergrößert und ihre Zahl wird weiter steigen. Während sich viele Stiftungen dem Zweck „Wissenschaft und Forschung” widmen, fördern jedoch nur wenige die berufliche Bildung.

Die Stiftung der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn hat die Förderung der beruflichen Bildung, Ausbildung und Qualifizierung zum Ziel. Denn auch die Leistungsangebote zur Qualifizierung und Ausbildung junger Menschen brauchen eine sichere wirtschaftliche Grundlage, um langfristig und nachhaltig Perspektiven für diese Menschen zu schaffen. Vor allem diejenigen jungen Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - wenig berufliche Perspektiven in Aussicht haben, gilt es rechtzeitig zu fördern, damit auch sie einen Platz in unserer Gesellschaft finden.

Dem Gedanken folgend, dass Zukunft immer schon in der Gegenwart geschaffen wird, soll durch die Erträge des Stiftungskapitals nicht nur individuelle Not gelindert, sondern vor allem auch zukünftige Not verhindert werden! Die Stiftung der Diakonischen Jugendhilfe wird mit den Erträgen des Stiftungskapitals dazu beitragen, dass die erfolgreiche Arbeit in der Jugend- und Berufshilfe in Zukunft nicht am Geld scheitern muss.

Unserer aller Aufgabe ist es Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen junge Menschen die bestmögliche Förderung, Begleitung, Bildung, Ausbildung und Qualifizierung erhalten. Auch Sie können helfen: Bereits ab 3.000 Euro können Sie Zustifterin oder Zustifter werden und die junge Generation der Region Heilbronn auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen!